Start Menüs Werkzeuge Suche Einstellungen Lokalisierung Lizenzvereinbarung (Englisch) InSite Constructor Homepage Raycone Homepage SelfHTML (Deutsch) W3 Consortium (Englisch) Web Accessability (Englisch) |
EinstellungenBearbeiten - Einstellungen... Allgemein
Benutze ... für Tags, Attribute und Werte - Hier stellen Sie ein ob Tagbezeichnungen, Attributnamen bzw. Attributwerte
Browser für Dokumentenvorschau - Hier geben Sie den Pfad zu Ihrem bevorzugten Webbrowser an, der dann zur Vorschau gestartet wird.
Font - Hier legen Sie die Schriftart fest, die im Eingabebereich genutzt wird.
Tags
Installierte Sprachen zeigt eine Liste aller geladenen Dokumentensprachen. Die entsprechenden Definitionsdateien liegen im Unterordner "Tags & Languages" des "InSite Constructor"-Ordners und besitzen die Endung ".Tag".
Nicht alle unterstützten Programmier- und Dokumentensprachen werden standardmässig installiert. Alle Definitionsdateien, die im Unterordner "Tags & Languages" des InSite Constructor-Ordners liegen, werden beim Programmstart geladen und stehen dann zur Verfügung. Allerdings kann das Laden von nicht benötigten Sprachen den Start des InSite Constructors auf langsamen Rechnern verzögern. Deshalb liegen die Definitionsdateien für seltener benötigte Sprachen im Ordner "- Not used". Sollten Sie eine der dort abgelegten Sprachen benötigen, dann verschieben Sie die entsprechende Definitionsdatei einfach in den Ordner "Tags & Languages". Umgekehrt können Sie nicht benötigte Sprachen in den Ordner "- Not used" verschieben.
Dokumententypen zeigt eine Liste aller Dokumententypen, für die Dokumentensprachen installiert sind.
Evtl. haben Sie einem Dokumententypen mehrere Dokumentensprachen zugeordnet. Dann wählen Sie hier die Standardsprache für den Dokumententyp aus.
Info zeigt die Informationen zur ausgewählten Dokumentensprache an.
(Vielleicht möchten Sie die Definitionsdateien (.Tag) bearbeiten. Dazu können Sie von unserer Website den InSite Tag & Language Editor herunterladen.)
Programmiersprachen
Installierte Sprachen zeigt eine Liste aller geladenen Programmiersprachen (genauer: Nicht-Dokumentensprachen). Die dazugehörigen Definitionsdateien liegen im Unterordner "Tags & Languages" des "InSite Constructor"-Ordners und besitzen die Endung ".Language".
Die einzelnen Sprachen können an dieser Stelle aktiviert und deaktiviert werden. Wenn Sie einige der installierten Sprachen dauerhaft nicht benötigen, empfiehlt es sich die entsprechenden Definitionsdateien (.Language) in einen anderen Ordner (z.B. "- Not used") zu verschieben.
(Vielleicht möchten Sie die Definitionsdateien (.Language) bearbeiten. Dazu können Sie von unserer Website den InSite Tag & Language Editor herunterladen.)
FarbenHier legen Sie die Farben für das Syntax-Highlighting fest. Die Farben für Dokumentensprachen und Programmiersprachen sind getrennt einzustellen.
TastaturkürzelHier legen Sie die Tastaturkürzel für die verschiedenen Programmaktionen fest. Neben den Bewegungs- und Bearbeitungsfunktionen im Eingabebereich können Sie hier allen Menüpunkten eigene Tastaturkürzel zuordnen. Für jede Aktion können bis zu zwei Tastenkombinationen gespeichert werden.
Wählen Sie dazu die gewünschte Funktion aus, klicken Sie in das Eingabefeld für das Standard- oder das Alternativ-Kürzel und drücken Sie die gewünschte Tastenkombination. Lokalisierung
Hier wählen Sie aus, in welcher Sprache sich der InSite Constructor präsentiert. Die Sprachdateien liegen im Unterordner "Languages" des "InSite Constructor"-Ordners. Diese Dateien sind reine Textdateien, die einfach zu Übersetzen sein sollten. Wenn Sie InSite Constructor in eine weitere Sprache übersetzen möchten, lesen Sie bitte die Anweisungen am Anfang der Definitionsdatei "English" im Languages-Ordner.
|