Start
Menüs
Werkzeuge
Suche
Einstellungen
Lokalisierung
Lizenzvereinbarung (Englisch)
InSite Constructor Homepage
Raycone Homepage
SelfHTML (Deutsch)
W3 Consortium (Englisch)
Web Accessability (Englisch)
|
Das Suchfenster
Suche - Suchen... oder [ALT]+[F]
- Das Textfeld "Suchen" - Geben Sie hier den zu suchenden Text ein.
- Das Textfeld "Ersetzen" - Geben Sie hier den Ersatztext ein, durch den der zu suchende Text ersetzt werden soll.
- Der Button "Suchen" - Startet die Suche nach dem im Textfeld "Suchen" angegebenen Text ab der Cursorposition.
- Der Button "Ersetzen" - Ersetzt den gefundenen Text durch den im Textfeld "Ersetzen" angegebenen Text.
- Der Button "Ersetzen und Suchen" - Ersetzt den gefundenen Text durch den im Textfeld "Ersetzen" angegebenen Text und sucht weiter nach dem im Textfeld "Suchen" angegebenen Text.
- Der Button "Alles ersetzen" - Ersetzt alle vorkommenden Übereinstimmungen mit dem Text im Textfeld "Suchen" durch den Text im Textfeld "Ersetzen"
- Der Schalter "Exakte Prüfung" - Wenn der Schalter gesetzt ist, wird die Groß- und Kleinschreibung bei der Suche beachtet. (Für "Groß-/Kleinschreibung beachten" ist leider nicht genug Platz in der Schalterbeschriftung - Anm. d. Übersetzers)
- Der Schalter "Ganzes Wort" - Wenn der Schalter gesetzt ist, wird nach vollständigen Worten gesucht, d.h. die Zeichenkette im Textfeld "Suchen" darf nicht als Teil eines Wortes vorkommen. Als Wortteile gelten die alphanumerischen Zeichen ohne Sonderzeichen (z.B. Umlaute). Im Suchtext dürfen alle Zeichen vorkommen!
Beispiele mit gesetztem Schalter "Ganzes Wort":
- Suche nach "alt" ist erfolgreich bei " alt=", aber nicht bei "alternativ".
- Suche nach "ändern" ist erfolgreich bei " ändern.", aber nicht bei " verändern ".
- Suche nach "len" ist erfolgreich bei " len()" und auch bei "ölen ", weil der Umlaut nicht als Zeichen für Worte gilt.
Wenn der Schalter nicht gesetzt ist, werden auch Wortteile gefunden, z.B. das "alt" in "alternativ".
- Der Schalter "Endlossuche" - Normalerweise endet die Suche am Ende des Dokumentes. Wenn dieser Schalter gesetzt ist, wird die Suche am Anfang des Dokumentes fortgesetzt.
- Der Schalter "Regulärer Ausdruck" - Wenn dieser Schalter gesetzt ist, wird die Zeichenkette im Textfeld "Suchen" als regulärer Ausdruck betrachtet.
Hinweise für "RegExperten":
- Das komplette Dokument wird als eine Zeichenkette behandelt, d.h. '^' und '$' bezeichnen Anfang und Ende des Dokumentes!
- Es gibt keine Rückwärtsreferenzen, z.B. "\1" oder "$1".
- Suche in: - Hier wählen Sie aus, ob nur das aktive Dokument oder alle geöffneten Dokumente durchsucht werden sollen.
|